06.10.23
Tickets Süddeutsche Meisterschaften im Science Slam 2023,  in Friedrichshafen

Tickets für Süddeutsche Meisterschaften im Science Slam 2023 06.10.23 in Friedrichshafen, Graf-Zeppelin-Haus Ludwig-Dürr-Saal

Freitag 06.10.23
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr
Graf-Zeppelin-Haus Ludwig-Dürr-Saal, Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen

Tickets – Süddeutsche Meisterschaften im Science Slam 2023 Friedrichshafen

PreiskategoriePreisAnzahl 
VVK reg. 17,50 € 
VVK ermäßigt für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, Hartz-IV Empfänger und Rentner 15,50 € 

Informationen

Am 6. Oktober werden acht Nachwuchsforschende im Häfler Graf-Zeppelin-Haus ihr Bestes geben. Ihr Ziel: das Häfler Publikum mit einer 10-minütigen Show zu ihrem eigenen Forschungsprojekt so zu beeindrucken, dass es möglichst viele Punkte vergibt. Denn diejenigen, die den ersten und zweiten Platz der Süddeutschen Meisterschaft ergattern, schicken die Häfler ins Rennen um die Deutsche Meisterschaft 2023 nach Stuttgart. Manche ziehen ihr letztes Hemd aus, andere tanzen wie ein Roboter, spielen Klavier oder machen chemische Experimente auf der Bühne. So vielfältig wie ihre Forschungsthemen sind, so kreativ und bunt sind auch die Darbietungen. Denn es sind alle Hilfsmittel erlaubt, um das Publikum zu begeistern.

Die Forschenden konnten sich seit Herbst 2022 bei Science Slams in ihrer Region für die Süddeutsche Meisterschaft qualifizieren. Sie werden nominiert, wenn sie auf einer Bühne in der Region gewonnen haben und einen Bezug durch Schulbesuch oder wissenschaftliche Arbeit in ihrer Region vorweisen können.

Moderation: Mirjam Kessel (Improtheater Ravensburg)

Über den Science Slam:

Die Idee zum Science Slam entstand 2006 in Darmstadt. Angelehnt an den Poetry Slam wird hier jedoch die eigene Forschung statt Poesie vorgetragen. Inzwischen gibt es Science Slams in fast allen großen Städten in Deutschland. In der Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu findet der Science Slam seit 2011 regelmäßig statt. Hier wird er von Vera Engelbart mit dem ScienceSlam Bodensee-Oberschwaben-Allgäu organisiert und von den örtlichen Kulturvereinen durchgeführt. Seit 2017 findet die Veranstaltung auch zweimal im Jahr in der Caserne Friedrichshafen auf dem Campus Fallenbrunnen statt. Ihre ersten öffentlichen Schritte beim Science Slam machten unter anderem die Bestseller- Autor*innen Giulia Enders (Darm mit Charme), Henning Beck (Hirnrissig) oder auch Mai-Thi Nguyen-Kim (Kleinste gemeinsame Wirklichkeit), die auch mit ihrem YouTube Channel MaiLab bekannt geworden ist.

Einen Vorgeschmack auf den ScienceSlam gibt es auf den YouTube-Channels scienceslambo und ScienceSlam sowie auf www.scienceslam.de

Mit: Wissenschaftler*innen, Doktorand*innen, Studierende, Forscher*innen